Vereine in Berlin

Vereine in Berlin

Hier findest du Informationen über Tauchvereine mit ihren Kontaktdaten

Trainingsflächen Berliner Tauchvereine

VereinVereinsnummerHomepage
1Berliner Unterwasserrugby e.V03/4078www.berliner-unterwasserrugby.de   
2Betriebssportgruppe DRV Bund03/4084bsg.b-fine-design.de/?Abteilungen___Tauchen   
3Berliner TSC e.V. Abt. Finswimming03/4088berlinertsc.de/finswimming/   
4Deutscher Unterwasser-Club Berlin e.V.03/0114www.duc-berlin.de   
5Interessengemeinschaft Tauchen e.V.03/4098www.ig-tauchen.org   
6IG Meeresbiologische Forschung e.V.03/0116www.igmf.de   
7ITS-IDC Berlin e.V.03/0113www.its-idc-berlin-ev.de   
8Nautic-Sport-Gemeinschaft 1996 e.V.03/4095www.nsg96.de   
9Nordberliner Tauchverein e.V.03/4085www.ntvev.de   
10Pro Sport Berlin 24 e.V. Abt.Tauchen03/4082www.ab-tauchen.berlin   
11Schwimm- und Tauchgemeinschaft Diver Duck Berlin e.V.30/4090www.stg-berlin.de   
121. Spandauer Tauchsportclub Lobster e.V.03/4043www.tclobster.de   
13Sport- und Rettungstauchverein Berlin e.V.03/4086www.srtv.de
14Sporttaucher Berlin e.V.03/4034www.sporttaucher-berlin.de   
15SV-Sparta Lichtenberg e.V.03/4099www.sv-sparta-tauchen.de   
16TC Amphibien e.V.034091keine   
17TC Alliance der Wasserfreunde e.V.03/4115tauchclubadw.wordpress.com   
18TC fez e.V.03/4113www.tcfez.de   
19TC Berlin e.V.03/0115www.tcb-berlin.de 
20TC Marzahn e.V.03/4105www.tcmarzahn.de
21TC Lichtenberg e.V.03/4104www.tc-lichtenberg.de   
22TC Oberspree e.V.03/4108www.tco-ev.de   
23TC Nautilus e.V.03/4101www.tc-nautilus-berlin.de   
24TC Turtle Berlin e.V.03/4092www.tc-turtle-berlin.de   
25TC Seesterne Berlin e.V.03/4102http://mitglied.multimania.de/SeesterneBerlin   
26Wasserfreunde Spandau04 e.V. Abt. Tauchen03/4094www.wasserfreunde-spandau04.de   
27TSV-SUB  Wittenau e.V.03/4037https://www.tsv-berlin-wittenau.de
Ausbilder in Berlin

Ausbilder in Berlin

Hier findest du Informationen zu den einzelnen Tauch-Ausbildern.

#NameVornameVereinBrevetSpezialisierungE-MailTelefon
1BirknerYvonne1. Spandauer Tauchsportclub LOBSTER e.V.TL2 yvonne@tclobster.de   0172/934 13 23
2DemskiManfredTC Turtle Berlin e.V.TL2 TCTurtleBln@web.de   033055 793225
3FeilhaberIngolfSporttaucher Berlin e.V.TL2 i.feilhaber@t-online.de   030/857 29 627
4GräßelThomasTauchclub Oberspree BerlinTL2 Thomas.von.Guben@web.de    
5HansenEike1. Spandauer Tauchsportclub LOBSTER e.V.TL2 ausbildung@tclobster.de   0172/821 09 04
6HansenHans-Hermann1. Spandauer Tauchsportclub LOBSTER e.V.TL2 ausbildung@tclobster.de   0172/821 09 04
7JakopFrank1. Spandauer Tauchsportclub LOBSTER e.V.TL2 tauchlehrer2@gmx.de    
8KlossMarkusSporttaucher Berlin e.V.TL2 markuskloss@gmail.com   0174/306 65 83
9RaphaelianArmanSporttaucher Berlin e.V.TL2 Arman.Raphaelian@HTW-Berlin.de    
10RauDieterTauchclub Berlin e.V.TL3 raudivers@t-online.de   030/78913548
11RauMargotTauchclub Berlin e.V.TL3 raudivers@t-online.de   030/78913548
12RiedWolfgangDeutscher Unterwasser-Club Berlin e.V.TL3 ausbildung@taucheninberlin.de   03378/ 829 555
13RüngerIngoPro Sport 24 e.V.TL2 ingo.ruenger@web.de   0151/234 722 44
14VogelSven-OliverNordberliner TauchvereinTL2 sven-oliver.vogel@web.de   030/31951800
15VogelThomasDeutscher Unterwasser-Club Berlin e.V.TL2 ausbildung@duc-berlin.de   030 /8055155
16WoelfflingAndreasTauchclub Berlin e.V.TL3 awoelffling@web.de   030/40910466
Trainer-C

Trainer-C

Die Ausbildung in Berlin beim LTV-Berlin

Die Ausbildung zum DOSB-Trainer C Breitensport gliedert sich in folgendeTeile:

  • Basislehrgang beim LSB (61 LE)
  • Erste Hilfe Kurs (16 Std.)
  • Fachspezifischer Teil (5 WE inkl. Prüfung)

Beim LTV Berlin werden Trainer C Breitensport in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund ausgebildet. D.h., die Basisqualifizierung mit 61 LE erfolgt beim Landessportbund. Hier gibt es im Laufe des Jahres zahlreiche Termine und Orte zur Auswahl. Direkte Ansprechpartner für diesen Ausbildungsteil ist der LSB.

Link: Kurse LSB-Berlin

Die Anmeldung zur  Basisqualifikation erfolgt, direkt über den jeweiligen Anbieter. Die für die Basisqualifikation anfallenden Kosten sind ebenfalls über den jeweiligen Anbieter zu erfragen. 
Der sporttauchspezifische aufbauende Teil, sowie der spezifische Teil werden in einem speziellen Lehrgang beim LTV Berlin ausgebildet.  Der Lehrgang umfasst 5 Wochenend-Kurse inklusive Prüfung.

Die Voraussetzungen zur Teilnahme

(gemäß gültiger Prüferordnung)

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mitgliedschaft in einem, dem VDST angeschlossenen Verein
  • DTSA**
  • 80 Tauchgänge
  • Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung
  • 1. Hilfe Lehrgang (8 Doppelstunden), nicht älter als zwei Jahre
  • Weiterhin erforderlich sind lt. VDST-Konzept der C-Stufenqualifizierung:
  • Schwimmbad- und Freigewässerhospitationen
  • SK Süßwasser-, oder Meeresbiologie oder Gewässeruntersuchung

Die zusätzlichen Anforderungen gemäß dem VDST-Konzept der C-Stufenqualifizierung sollen mit dem Trainer C-Referenten abgestimmt sein.

ausbildung@taucheninberlin.de

Aufgabenstellung der Trainer und Jugendleiter

Die Tätigkeit des Trainers und der Jugendleiter umfasst die Anregung zur sportlichen Betätigung in allen im VDST betriebenen Sportarten, sowie die Gestaltung eines allgemeinen Bewegungsangebots und des Grundlagentrainings in verschiedenen Zielgruppen. Für diese vielfältigen Aufgaben ist ein abgestimmtes inhaltliches Ausbildungsangebot gefordert, was diesem Konzept ermöglicht wird.

Der VDST ist der einzige Tauchsportverband in Deutschland mit der Berechtigung DOSB-Lizenzen ausbilden zu dürfen. Dies ermöglicht den Vereinen, in denen die Trainer tätig sind, die finanzielle Förderung durch die Sportbünde in Anspruch zu nehmen.

Hinzu kommt, dass die Trainer-C mit erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfung zusätzlich das DLRG-Silber Abzeichen erhalten. Dieses wird von Bädern häufig  als Voraussetzung zum eigenverantwortlichen Training vorrausgesetzt.

Lizenzierung

Die Absolventinnen und Absolventen der einzelnen Ausbildungsgänge erhalten die entsprechende Lizenz des DOSB, ausgestellt von der mit der Durchführung beauftragten Mitgliedsorganisation des VDST, in diesem Fall vom LTV Berlin.

Abnahmeberechtigungen

TrB-C

  • Frühschwimmerabzeichen Deutsches Jugendschwimmabzeichen * bis ***
  • Deutsches Schwimmabzeichen * bis ***
  • Deutsches Jugendleistungsabzeichen Flossenschwimmen * bis ***
  • Deutsches Leistungsabzeichen Flossenschwimmen * bis ***
  • DTSA Grundtauchschein KTSA und KSK laut VDST-KTSA-Ordnung, bei Übungen im Frei­wasser nur, sofern zusätzlich Inhaber des DTSA ***, und unter Auf­sicht und Absicherung eines VDST-TL.
  • Junior-Apnoe *-***
  • Schnuppertauchen, sofern zusätzlich Inhaber des DTSA ***

JL

  • Frühschwimmerabzeichen
  • Deutsches Jugendschwimmabzeichen * bis ***
  • Deutsches Schwimmabzeichen * bis ***
  • Deutsches Jugendleistungsabzeichen
  • Flossenschwimmen * bis ***
wir stellen uns vor

wir stellen uns vor

Wir sind Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e.V., Landessportbund Berlin e.V. und CMAS.

Wir bieten viele Möglichkeiten, das Tauchen zu erlernen, sich als Taucher weiter zu qualifizieren, den Tauchsport im Kreise Gleichbegeisterter in den Gewässern im Berliner Umland oder bei gemeinsam organisierten Reisen in fernere Tauchgebiete auszuüben.
Etliche Vereine pflegen auch Unterwasser-Rugby, Streckentauchen und Flossenschwimmen mit Teilnahmemöglichkeit an entsprechenden regionalen und überregionalen Wettkämpfen.

Tauchlehrer, Übungsleiter, Trainer betreuen ihre Vereinskameradinnen und -kameraden im Training, ggf. bei Wettkämpfen und in der Ausbildung.

Wer taucht, kommt davon nicht mehr los. Tauchen setzt auf Partnerschaft. Das gemeinsame Erlebnis unter Wasser schweißt zusammen und stärkt das Vereinsleben gerade in Tauchvereinen.
Die organisierten Tauchsportlerinnen und -sportler wissen dies zu schätzen. Wer sich ihnen anschließen will, ist bei uns herzlich willkommen !

LTV-Berlin

Geschäftsstelle

Landestauchsportverband Berlin e.V.  

Ulmenstraße 89
12621 Berlin 
Deutschland


Vor Ort Termine sind nach telefonischer Absprache möglich.